Soziale Arbeit

Das Berufsfeld Soziale Arbeit bereitet auf Berufe sowie die Fachmaturität im sozialpädagogischen Bereich vor. Der Fokus liegt hier auf den Sozialwissenschaften.

Wer das Berufsfeld Gesundheit wählt, erhält im letzten Ausbildungsjahr vertieften Einblick in die Fächer Chemie, Physik, Humanbiologie, Wirtschaft und Recht sowie Philosophie . Damit werden die Grundlagen für die Anschlussmöglichkeiten gelegt:

  • Ausbildung an einer Höheren Fachschule im Bereich Sozialpädagogik und Erziehung (Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF und Kindererzieherin / Kindererzieher HF)
  • Fachmaturität Soziale Arbeit (als Zulassungsbedingung für die Fachhochschule Soziale Arbeit)
  • Übertritt ans Gymnasium (Stufe GYM 3)